Direkt zum Hauptbereich

#DIYDONTBUY Der Anfang ist gemacht

Hallo da bist du ja wieder.

Schön das du vorbeischaust. Danke.

Heute möchte ich euch mein erstes Kleidungsstück in diesem Jahr zeigen. Nein es ist noch nicht die gedachte Hose. Ich fange erstmal langsam an.

Zu Weihnachten hat mein Liebster mir diesen Wunderbaren Stoff geschenkt. Es ist ein Jersey. Ich liebe diesen Stoff. Die Farbe ist toll und auch die Pusteblumen machen mir Freude. Er meinte es ist genug Stoff um mein Adventskalenderprojekt zu machen, er habe extra darauf geachtet. Das hat mich sehr glücklich gemacht.



Dazu sei gesagt ich habe die ganze Zeit schon mit so einem Hoodiekleid geliebäugelt. Es sollte bequem und warm sein. Aber vorallem ist es etwas das ich noch nicht in den Untiefen meines Schrankes habe. Da ich mehr ausprobieren möchte im neuen Jahr, war das Schnittmuster aus dem 24. Türchen genau richtig.

 Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich den Advendskalender von PiexSu hatte und es am 24.12.17 ein Schnittmuster Namens Nadal gab. Ich wollte schon lang mal was von ihr ausprobieren, habe mich aber nicht so richtig getraut, doch nun hatte ich ja den tollen Stoff und entsprechende Neugier.

 Eigentlich ist das Schnittmuster ja auf Sweat ausgelegt, aber ich habe Jersey gewählt. Und auch das funktioniert ganz gut. Nur der Schalkragen sitzt dann nicht so fest, wenn man ihn nicht extra verstärkt. Mich stört das aber nicht. Ich mag das Kleid so wie es ist. Naja fast! Die Taschenw erde ich beim nächsten Model noch etwas höher setzen, denn die sind mir zu tief. Sonst mag ich es aber sehr.




Okay, das modeln liegt mir nicht, aber ich mag die Bilder trotzdem. Zumal es ein wunderschöner Nachmittag mit meinem Liebsten und den ersten Sonnenstrahlen war.

Danke Schatz das es Dich gibt!














Und wie ist das neue Jahr bei Dir so angelaufen?


Liebe Grüße

Chanima

#PiexSu #Nadal #DIYDONTBUY #365TageohneKleidungkaufen #ErsteSonnenstrahlen #Hoodiekleid #Nähen #Nähliebe #glücklich

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schultüte der Erste Teil

Ups, schon wieder ist ne ganze Woche um. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wahnsinn. Der Schulanfang für die Zwillinge meiner besten Freundin rückt immer näher und ich darf  noch so einiges nähen. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, von der Schultüte bis zum Inhalt derer, die Dinge weitestgehend selbst zu zaubern. Heute habe ich mich mal an eine kreative Resteverwertung gemacht. Zuerst dachte ich mal darüber nach, was man so in einer Schultüte braucht. Klar Süßigkeiten, aber da gibt es doch bestimmt noch mehr. *Grübel Grübel* Genau, ein Kuscheltier, das gehört ganz oben drauf. Doch nicht irgendein Kuscheltier. Nein, etwas besonderes muss her. Nach einigem Denken, kam ich auf die Idee, einen Kummerschlucker zu zaubern. Immerhin könnte es ja das eine oder andere Problem in der Schule geben, vielleicht ist dann so ein kleiner Freund genau das Richtige, um die neuen Eindrücke leichter zu verarbeiten.

Verpackung Hexenkessel

Hallo Leute, ich freue mich sehr, dass Du da bist. Heute kommt das sohl aufwendigste Projekt der Woche. Aber ich finde das lohnt sich. Ob man es nun als Deko auf dem Tisch zum Halloween schmaus nutzt, als Dekoobjekt, als Ersatz für die Bonboniere oder als Trick or Treat Box. Fexibel einsetzbar und passend zur Hexenkessel Karte von letzter Woche. Na gut die Fledermaus war vielleicht ein kleines bissle cooler. Aber hey jede Hexe braucht auch einen Kessel. Also los geht´s. Was du brauchst: Karton in schwarz Kleber (flüssig bzw. doppelseitiges Klebeband) SVG Datei Was du tun musst: 1. Datei downloaden und schneiden. 2. Jetzt beginnt der Klebemarathon. Zuerst die Falzlinien nach falzen. Den oberen Rand nach oben, den Rest nach unten falzen. Und Teil für Teil zusammen kleben. Ich bin wahnsinnig und mache das alles mit  doppelseitigem Klebeband. Das klingt nach einem irren Aufwand. Ist es in meinen Augen jedoch nicht ni...

Spring Break vom Nerdpol - Pen & Paper Survival Bag

Hallo ihr Lieben, schön das ihr da seid. Beginnen wir mit der Legende von der Pen & Paper Survival Bag ohne Umschweife.