Direkt zum Hauptbereich

Kissen mit Hotelverschluss geplant und dann umfunktioniert


 Hallo meine Lieben,

ich habe für eine Bekannte etwas gezaubert. Sie ist Lehrerin und ihr Hund ist ein Schulhund. Die Maus ist wirklich super süß!!!!! (also der Hund)



Besagte Dame richtete eine Kuschelecke im Klassenzimmer ein und suchte noch Deko - elemente.


Es sollte ein Kissen mit dem Namen her. Da ich Herausforderungen liebe, habe ich mich angeboten, ein kleines Kissen zu nähen, sofern ich den gewünschten Stoff bekomme. Gesagt, getan.

Der Stoff war ein altes Mikrofaser - Handtuch. Die Buchstaben, habe ich aus vorhandenen Stoffresten gemacht.

Jedoch muss ich gestehen, dass Mikrofaser alles andere als einfach zu nähen ist. Irgendwie zieht sich der Stoff in alle Richtungen beim nähen. Habe es mit und ohne Backpapier versucht, aber irgendwie war das nicht so wie ich es gern gehabt hätte. Nach einigem Schwitzen und Fluchen, als ich alles gewendet habe, durfte ich feststellen, dass mir ein Stück der Naht entwischt ist. So ein Käse. Also nochmal aufgetrennt und von vorn. Nach einer wehrhaften Naht, trug ich dennoch den Sieg davon. Mir jedenfalls gefällt das Ergebnis. Und ich weiss nun, das es einige Materialien gibt, welche noch einiger Übung bedürfen. Schließlich lernt Frau ja nie aus.






Wie findet ihr das Ergebnis? Kann das so verschenkt werden? Oder sollte ich mich lieber damit verstecken?






Falls ihr noch ein paar tolle Tips habt, bin ich ganz Ohr.

Liebe Grüße Eure

Chanima

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schultüte der Erste Teil

Ups, schon wieder ist ne ganze Woche um. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wahnsinn. Der Schulanfang für die Zwillinge meiner besten Freundin rückt immer näher und ich darf  noch so einiges nähen. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, von der Schultüte bis zum Inhalt derer, die Dinge weitestgehend selbst zu zaubern. Heute habe ich mich mal an eine kreative Resteverwertung gemacht. Zuerst dachte ich mal darüber nach, was man so in einer Schultüte braucht. Klar Süßigkeiten, aber da gibt es doch bestimmt noch mehr. *Grübel Grübel* Genau, ein Kuscheltier, das gehört ganz oben drauf. Doch nicht irgendein Kuscheltier. Nein, etwas besonderes muss her. Nach einigem Denken, kam ich auf die Idee, einen Kummerschlucker zu zaubern. Immerhin könnte es ja das eine oder andere Problem in der Schule geben, vielleicht ist dann so ein kleiner Freund genau das Richtige, um die neuen Eindrücke leichter zu verarbeiten.

Verpackung Hexenkessel

Hallo Leute, ich freue mich sehr, dass Du da bist. Heute kommt das sohl aufwendigste Projekt der Woche. Aber ich finde das lohnt sich. Ob man es nun als Deko auf dem Tisch zum Halloween schmaus nutzt, als Dekoobjekt, als Ersatz für die Bonboniere oder als Trick or Treat Box. Fexibel einsetzbar und passend zur Hexenkessel Karte von letzter Woche. Na gut die Fledermaus war vielleicht ein kleines bissle cooler. Aber hey jede Hexe braucht auch einen Kessel. Also los geht´s. Was du brauchst: Karton in schwarz Kleber (flüssig bzw. doppelseitiges Klebeband) SVG Datei Was du tun musst: 1. Datei downloaden und schneiden. 2. Jetzt beginnt der Klebemarathon. Zuerst die Falzlinien nach falzen. Den oberen Rand nach oben, den Rest nach unten falzen. Und Teil für Teil zusammen kleben. Ich bin wahnsinnig und mache das alles mit  doppelseitigem Klebeband. Das klingt nach einem irren Aufwand. Ist es in meinen Augen jedoch nicht ni...

Spring Break vom Nerdpol - Pen & Paper Survival Bag

Hallo ihr Lieben, schön das ihr da seid. Beginnen wir mit der Legende von der Pen & Paper Survival Bag ohne Umschweife.