Direkt zum Hauptbereich

Feuerstelle

Huhu,







schön das du wieder da bist. Heute habe ich ein weiteres DIY. Ich habe eine Feuerstelle vorbereitet. Nutzen kann man sie an verschiedenen Stellen. Zum Beispiel im Kamin, oder unter einem Kessel, unter Knochen als Überbleibsel von der Vernichtung eines Monsters oder oder oder. Werde kreativ!



Das beste es ist auch mega schnell gemacht. Das längste sind die Trockenzeiten.



Was du brauchst:

Bauschaum/Montageschaum
Pappe
Lichterkette in rot mind. 20 Lichter
rote und schwarze Sprühfarbe
Heißkleber




Was du zu tun hast:



1. Die Lichterkette wild auf die Pappe legen.

Dann die Heissklebe nehmen und einige Lichter so anbringen, dass sie mit der Birne nach oben stehen. Nicht bei allen, aber bei ein paar wäre es schon sinnvoll.









2. Nun kommt der spassigste Teil. Einfach die Lichterkette mit Bauschaum abdecken. Denkst dran der Schaum wird Größer, muss also nicht mega dick sein. Und achtet darauf das Batteriefach nicht zu besprühen. Jetzt muss trocknen je nach Packungsbeilage.















3. Nach dem trocknen mal eben testen. Sieht doch schon gar nicht mal so schlecht aus, aber mit etwas Farbe wird es noch besser.












4. Jetzt besprühe ich die hellrot leuchtenden Flecken mit roter Farbe. Geh hierbei nicht zu nach ran, sonst löst sich der Schaum etwas auf, oder versuche mal Farbe die für Styropor gedacht ist. Das probiere ich die Tage auch mal aus. Den restlichen Teil besprühe ich dann mit schwarz.












5. Wenn auch die Farbe getrocknet ist, schneide ich die Pappe zurück bis zu dem Schaumgebilde. Dazu habe ich leider keine Foto, das hab ich glatt vergessen. Ich war so aufgeregt. Und habe dann noch von unten einen Müllbeutel aufgeklebt.










Ich würde diese Feuerstelle nicht im nassen draußen verwenden. Da sich die Papae auflösen wird. Für einen Abend geht es ganz gut, selbst im Regen. Verwendest du es draußen, würde ich noch mit solchen Zelthaken verwenden. So sollte es auch bei Regen nicht davon fliegen.

Wie genau ich es dekoriert habe, werde ich noch ein wenig für mich behalten. Denn meine Gäste könnten hier schon vorbei schauen und ein wenig Überraschung möchte ich dann doch noch lassen. Aber zu Halloween zeige ich dir alles.

Versprochen!



Viel Spaß beim nachmachen!
Schicke mir gern ein Foto oder nutze den #chanimaskreativeck Ich würde mich freuen von dir zu lesen.

Wie ist Deine Deko eigentlich? Liebevoll und Süß? Oder Darf es auch schaurig sein?



Liebe Grüße

Chani


Kommentare

  1. Wow, das sieht echt toll aus! Vielen Dank für die detaillierte Anleitung.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, sehr gern. Falls du noch Fragen hast oder Tipps brauchst, meld dich! Viel spaß damit. :)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schultüte der Erste Teil

Ups, schon wieder ist ne ganze Woche um. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wahnsinn. Der Schulanfang für die Zwillinge meiner besten Freundin rückt immer näher und ich darf  noch so einiges nähen. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, von der Schultüte bis zum Inhalt derer, die Dinge weitestgehend selbst zu zaubern. Heute habe ich mich mal an eine kreative Resteverwertung gemacht. Zuerst dachte ich mal darüber nach, was man so in einer Schultüte braucht. Klar Süßigkeiten, aber da gibt es doch bestimmt noch mehr. *Grübel Grübel* Genau, ein Kuscheltier, das gehört ganz oben drauf. Doch nicht irgendein Kuscheltier. Nein, etwas besonderes muss her. Nach einigem Denken, kam ich auf die Idee, einen Kummerschlucker zu zaubern. Immerhin könnte es ja das eine oder andere Problem in der Schule geben, vielleicht ist dann so ein kleiner Freund genau das Richtige, um die neuen Eindrücke leichter zu verarbeiten.

Verpackung Hexenkessel

Hallo Leute, ich freue mich sehr, dass Du da bist. Heute kommt das sohl aufwendigste Projekt der Woche. Aber ich finde das lohnt sich. Ob man es nun als Deko auf dem Tisch zum Halloween schmaus nutzt, als Dekoobjekt, als Ersatz für die Bonboniere oder als Trick or Treat Box. Fexibel einsetzbar und passend zur Hexenkessel Karte von letzter Woche. Na gut die Fledermaus war vielleicht ein kleines bissle cooler. Aber hey jede Hexe braucht auch einen Kessel. Also los geht´s. Was du brauchst: Karton in schwarz Kleber (flüssig bzw. doppelseitiges Klebeband) SVG Datei Was du tun musst: 1. Datei downloaden und schneiden. 2. Jetzt beginnt der Klebemarathon. Zuerst die Falzlinien nach falzen. Den oberen Rand nach oben, den Rest nach unten falzen. Und Teil für Teil zusammen kleben. Ich bin wahnsinnig und mache das alles mit  doppelseitigem Klebeband. Das klingt nach einem irren Aufwand. Ist es in meinen Augen jedoch nicht ni...

Spring Break vom Nerdpol - Pen & Paper Survival Bag

Hallo ihr Lieben, schön das ihr da seid. Beginnen wir mit der Legende von der Pen & Paper Survival Bag ohne Umschweife.