Direkt zum Hauptbereich

Tischdeko, Kerzenschein zu Halloween

Hallo,

ich freue mich, dass du wieder da bist.
Wie weit bist du denn mit Deinen Vorbereitungne?
Ich habe wirklich noch einiges vor, aber das macht nix, ich schaffe das.

Heute widme mich mal dem Licht. Zu einer schönen Stimmung gehört eben auch ein schönes Licht. Das komplette Konzept steht noch nicht, aber ich fange einfach mal mit den Kerzen auf dem Tisch an.

Im gleichen Stil kann man auch Vasen machen, so passen die Dinge gut zusammen.  Wenn man mit dem Farben spielt, kann ich mir auch gut vorstellen so eine Deko zum Geburtstag, Valentinstag, Hochzeit oder auch einfach auf dem Couchtisch zu machen.

Kommen wir aber zu dem wie.


Was du brauchst:


Gläser/ Vasen
schwarze Spitze
Starkklebendes doppelseitiges Klebeband
Teelichter/ Blumen







Was zu tun ist:


1. Abmessen der Spitze.
Dazu einfach die Spitze einmal um das Glas wickeln und darauf achten, dass ein ca 1 cm große Überlappung ist. 











2. Auf der unschönen Seite rechts und links das Klebeband anbringen und ums Glas legen. Gut andrücken! Wichtig hier wirklich ein gutes Doppelseitiges Klebeband nutzen.







3. Um das Gefäß Kleben. Spiel hier ein wenig mit den höhen. Tipp: ein paar meiner Teelichte haben einen recht dicken Boden. Da lege ich die Spitze auch etwas höher, damit die schönen Muster auch im Licht zu Geltung kommen.  bei konischen Gefäßen mache ich die ganze untere Reihe mit Klebeband, dann hält es besser. Dekorieren nach Wahl.








Das war schon der Zauber. Es ist wieder super einfach macht aber was her, wenn du mich fragst. Wie findest du das?

Lass mir einen Kommentar da, verlinke mich, nutze den #chanimaskreativeck oder schick mir ein Foto, wenn du diese Idee nachmachst. Ich würde mich sehr freuen.





Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag.

Liebe Grüße

Chani














Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schultüte der Erste Teil

Ups, schon wieder ist ne ganze Woche um. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wahnsinn. Der Schulanfang für die Zwillinge meiner besten Freundin rückt immer näher und ich darf  noch so einiges nähen. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, von der Schultüte bis zum Inhalt derer, die Dinge weitestgehend selbst zu zaubern. Heute habe ich mich mal an eine kreative Resteverwertung gemacht. Zuerst dachte ich mal darüber nach, was man so in einer Schultüte braucht. Klar Süßigkeiten, aber da gibt es doch bestimmt noch mehr. *Grübel Grübel* Genau, ein Kuscheltier, das gehört ganz oben drauf. Doch nicht irgendein Kuscheltier. Nein, etwas besonderes muss her. Nach einigem Denken, kam ich auf die Idee, einen Kummerschlucker zu zaubern. Immerhin könnte es ja das eine oder andere Problem in der Schule geben, vielleicht ist dann so ein kleiner Freund genau das Richtige, um die neuen Eindrücke leichter zu verarbeiten.

Verpackung Hexenkessel

Hallo Leute, ich freue mich sehr, dass Du da bist. Heute kommt das sohl aufwendigste Projekt der Woche. Aber ich finde das lohnt sich. Ob man es nun als Deko auf dem Tisch zum Halloween schmaus nutzt, als Dekoobjekt, als Ersatz für die Bonboniere oder als Trick or Treat Box. Fexibel einsetzbar und passend zur Hexenkessel Karte von letzter Woche. Na gut die Fledermaus war vielleicht ein kleines bissle cooler. Aber hey jede Hexe braucht auch einen Kessel. Also los geht´s. Was du brauchst: Karton in schwarz Kleber (flüssig bzw. doppelseitiges Klebeband) SVG Datei Was du tun musst: 1. Datei downloaden und schneiden. 2. Jetzt beginnt der Klebemarathon. Zuerst die Falzlinien nach falzen. Den oberen Rand nach oben, den Rest nach unten falzen. Und Teil für Teil zusammen kleben. Ich bin wahnsinnig und mache das alles mit  doppelseitigem Klebeband. Das klingt nach einem irren Aufwand. Ist es in meinen Augen jedoch nicht ni...

Spring Break vom Nerdpol - Pen & Paper Survival Bag

Hallo ihr Lieben, schön das ihr da seid. Beginnen wir mit der Legende von der Pen & Paper Survival Bag ohne Umschweife.